
Seniorinnen und Senioren sind so aktiv wie nie zuvor. Ihren Erfahrungsschatz müssen wir im Zuge des demografischen Wandels als Potenzial für unser Zusammenleben in Wedel nutzen. Der Seniorenbeirat und das Seniorenbüro sind hierfür unverzichtbar, beide erhalten daher unsere vollste Wertschätzung. Die Begegnungsstätten wollen wir erhalten.
Selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter bedeutet ein hohes Maß an Lebensqualität. Deshalb wollen wir vermehrt auf die Bedürfnisse von Senioren bei Wohnungsbau und im Alltag achten, insbesondere durch Sicherstellung von Barrierefreiheit und wohnortnaher medizinischen Versorgung. Außerdem soll durch eine Brücke über den Mühlenteich die Altstadt attraktiver werden.
Unser Konzept für seniorengerechtes Leben in Wedel:
- Barrierefreiheit auf öffentlichen Plätzen und Wegen,
- Erhalt des Seniorenbüros & der Begegnungsstätten,
- Schaffung von mehr seniorengerechten Wohnungen,
- Sicherstellung der medizinischen Versorgung,
- Einrichtung eines kriminalpräventiven Rats,
- eine Brücke über den Mühlenteich.
Empfehlen Sie uns!