
WEDEL. Die CDU hat zum nächsten Bildungsausschuss den Antrag gestellt, zeitnah anforderungsgerechte Konzepte zur IT-Ausstattung der einzelnen Schulen in Form einer Medienentwicklungsplanung zu erstellen. Darüber hinaus wollen wir die Verwaltung prüfen lassen, ob es möglich ist, dass Wedels Schulen zentral mit IT durch große IT-Anbieter ausgestatte werden und zu welchen Konditionen. Wir möchten die Schilen und Schüler einerseits besser und näher am Stand der Technik ausstatten und andererseits von den "Inesllösungen" einzelner Schulen und Lehrkräfte weg hin zu einer einheitlichen Ausstattung. Und wir gehen davon aus, dass dieser Ansatz wesentlich kostengünstiger ist bei gleichzeitig erheblich größerem Nutzen.
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am 04.11.2015
Antrag
Die Verwaltung wird gebeten, zeitnah anforderungsgerechte Konzepte zur IT-Ausstattung der einzelnen Schulen in Form einer Medienentwicklungsplanung zu erstellen.
In dieser Medienentwicklungsplanung sind die Bedarfe der einzelnen Schulen und die daraus zu erwartenden Kosten darzustellen, so dass eine Realisierung schrittweise umgesetzt werden kann.
Es sollte geprüft werden, ob und inwieweit die Dienstleistungen sowohl im organisatorischen als auch im pädagogischen Bereich durch das IQSH in Anspruch genommen werden können.
Darüber hinaus wird ergänzend gebeten, auszuloten, ob und unter welchen Bedingungen namhafte IT-Anbieter (z.B. Microsoft, Apple, Dell) Interesse zeigen, die IT-Ausstattung der Wedeler Schulen im Medienbereich zu übernehmen, bzw. sich partiell daran zu beteiligen.
Begründung
Unsere Schülerinnen und Schüler müssen auf das Leben in einer digitalen Welt vorbereitet und entsprechend ausgebildet werden. Das Lernen mit digitalen Medien sowie deren angemessene Nutzung sind daher zu unverzichtbaren unterrichtlichen Schwerpunkten geworden. Es gilt daher, in den Schulen die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen und die Ausstattung aktuell, anforderungsgerecht und zukunftsfähig zu planen und vorzuhalten, ohne dabei den Aspekt der Wirtschaftlichkeit zu vernachlässigen.
Freundliche Grüße
Heidi Garling
Schulpolitische Sprecherin der Fraktion
Empfehlen Sie uns!